
VITA
Die junge Sopranistin Johanna von Bibra wurde in Freudenstadt im Schwarzwald geboren und erhielt ihre erste Gesangsausbildung bei ihrem Vater Klaus Michael von Bibra, ebenfalls Opernsänger. Schon mit 10 Jahren entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Bühne, als sie in einer Ballettinszenierung von „Hänsel und Gretel“ die Partie der Gretel aus Humperdincks Oper sang.
Nach dem Abitur absolvierte sie eine Tanz- und Schauspielgrundausbildung am Gospel Art Kolleg München. Es folgte ein Bachelorstudium in Elementarer Musik- und Tanzpädagogik mit Studienschwerpunkt Gesang bei MMag. Christine Augustin-Goehlert an der Universität Mozarteum Salzburg, sowie ein Studium in Lehramt Musik mit Studienschwerpunkt Chorleitung bei Prof. Herbert Böck.
Ein Masterstudium der Kinder- und Jugendchorleitung mit Hauptfach Gesang bei Johanna Krödel an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover schloss sich an. Meisterkurse bei Breda Zakotnik, Kurt Widmer und allen voran bei Prof. Charlotte Lehmann, bei der Johanna von Bibra seit 2015 regelmäßig Unterricht nimmt, runden ihre umfangreiche Ausbildung ab.
Johanna von Bibra erhielt zahlreiche Stipendien, unter anderem der Franz-Grothe Stiftung, der Universität Mozarteum, des Freundeskreis des Haus Marteau e.V. und der Carl Orff Stiftung.

Foto ©